Otmar Alt
Künstler
zur Künstlerseite
Otmar Alt - Grafiker, Designer, Bildbauer und vor allem ein experimentierfreudiger Künstler. Frei nach dem Motto: \"Kunst die man erklären muss, ist langweilig.\"
Guillaume Corneille
Künstler
zur Künstlerseite
Der mit 88 Jahren verstorbene Künstler Corneille ist bekannt für seine naive, fast nach Kinderzeichnungen, abstrakten, farbenprächtigen Landschaften, Frauen, Vögel und Palmen. Er hinterlässt uns Sammlern wunderschöne unvergessliche Grafiken, Skulpturen und Zeichnungen.
Bernd Adam
Künstler
zur Künstlerseite
Der Pop-Art-Künstler Bernd Adam hat eine Vorliebe für die Ikonen einer schillernden Zeit. Von Marlene Dietrich bis Grace Kelly hat er charismatische Persönlichkeiten mit einem bekannten Zitat versehen und als Siebdruck-Grafik hergestellt.
Wilhelm Schlote
Künstler
zur Künstlerseite
Der Künstler Wilhelm Schlote fasziniert immer wieder mit seiner einmaligen und humorvollen Art. Er schafft es stets, mit seinen Strichzeichnungen dem Betrachter ein Lächeln abzugewinnen.
James Coignard
Künstler
zur Künstlerseite
Der Künstler James Coignard war ein Meister in der Carborundum-Radierung. Seine Bildschöpfungen sind voller Mystik und Poesie und bewegen sich zwischen Ordnung & Chaos.
Willibrord Haas
Künstler
zur Künstlerseite
Der Künstler Willibroad Haas hat sich als Grafiker der Farbradierung verschrieben. Seine farbenfrohen Motive druckt er im eigenen Atelier, mit mindestens drei Druckplatten auf blütenweißes Büttenpapier.
Walter Fusi
Künstler
zur Künstlerseite
Die Werke von Walter Fusi sind von besonders intensiver Farbwirkung, die er stets mit für ihn charakteristischen geometrischen Formen, Gesten und Zeichen kombinierte.
Armin Hott
Künstler
zur Künstlerseite
Armin Hott: Künstler, Karikaturist und Buchillustrator wurde 1960 in Landau (Pfalz) geboren. In seiner Druckwerkstatt kümmert er sich um seine witzigen Raben-Radierungen in Form von Ärzten, Juristen, Häuslebauern usw.
Benny Dröscher
Künstler
zur Künstlerseite
Benny Dröscher schafft es mit seinen surrealistischen Phantasie-Landschaften, ihre Betrachter zum Träumen zu ermuntern und zu verführen. Alles scheint irgendwie im leeren Raum zu schweben: Bäume, Vögel, Federn ...
Michael Schreiber
Künstler
zur Künstlerseite
Mit Michael Schreiber verliert die Kunstwelt einen Meister seines Faches. Der Künstler verstarb 2012. Er liebte die architektonischen Innenräume und das Licht und Schattenspiel, was er in seinen Lithografien wundervoll gekonnt umsetzte.