-
Galerie Ramex,
Lange Straße 87a,
34131 Kassel -
Montag - Dienstag: geschlossen
Mittwoch - Freitag: 10.00-18.00 Uhr
Samstag: 10.00-13.00 Uhr
... und nach Vereinbarung
Hier haben wir für Sie eine schöne Auswahl an Impressionen über unsere Galerie, Vernissagen sowie Kunstmessen zusammengestellt. Wir hoffen, dass Sie einen kleinen Eindruck von unseren schönen Räumlichkeiten, bzw. Verantstaltungen bekommen. Aber am besten machen Sie sich doch einen persönlichen Eindruck vor Ort!
Seit über 25 Jahren prägt die Galerie Ramex in Kassel die hiesige Kunstszene der documenta©-Stadt auf vielfältige Weise mit.
Gegründet 1990 vom Galeristen Stephan Kropf hat sich die Galerie Ramex als ein Ort der Begegnung mit Kunst und Kunstwerken, Themen und Ausstellungen nationaler und internationale Künstler etabliert. Auf 300qm Galeriefläche und arrangiert in einem außergewöhnlichen Loft-Charakter bietet sich unseren Besuchern und Kunden ein wahrhaft Kunst-volles Ambiente.
Die Arbeiten der Künstlerin Manu Wurch sind vielfältige Tuschearbeiten auf ausgewählten Papieren, die in uns eine Fülle an Empfindungen (Ruhe, Rhythmus, Klang, Meditation ...) wachrufen können.
Der Künstler Michael Leu, geboren in Taiwan, wurde schon als Jugendlicher mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet und war u. a. für das Magazin „Modern Home“ tätig.
Der Künstler Stefan Szczesny ist Grafiker, Maler und Skulpturen-Künstler. Vor allem seine lebensbejahende Art und Sichtweise sind in seinen Bildern, Grafiken und Skulpturen allgegenwärtig.
Der Künstler Raymond Waydelich ließ sich von seiner fiktiven Muse Lydia Jacob inspirieren, nachdem er deren Aufzeichnungen auf einem Flohmarkt fand und anschließend all diese Gedanken in Bildern, Radierungen und Collagen umgesetzt hat.
Der mit 88 Jahren verstorbene Künstler Corneille ist bekannt für seine naive, fast nach Kinderzeichnungen, abstrakten, farbenprächtigen Landschaften, Frauen, Vögel und Palmen. Er hinterlässt uns Sammlern wunderschöne unvergessliche Grafiken, Skulpturen und Zeichnungen.
Der Künstler Shoichi Hasegawa ist ein Meister der farbigen Radierstichtechnik. Seine gleichermaßen geheimnisvollen wie symbolgeladenen Darstellungen spielen harmonisch mit Farben und Formen.\n
Der Künstler, Grafiker, Designer und Schamane Thomas Hamann zieht uns mit seinen in schweres Bütenpapier gepresste Symbole, die in allen Kulturen zu finden sind wie, Kreis, Dreieck und Quadrat in eine andere schöpferische Welt.
Die Künstlerin Monika Dawidowski liebt es Landschaften zu erschaffen, die es nur in einer Traumwelt zu geben scheint. Auch wenn ihre Frauenfiguren beim Betrachter möglicherweise den Eindruck kühler Arroganz erzeugen.