Michel Huss
Künstler
zur Künstlerseite
Der Künstler Michel Huss ist für seine farbigen Siebdruckgrafiken in Frankreich sehr bekannt. Seine künstlerische Auseinandersetzung - beispielsweise mit Matisse, Kandinsky und Klee - bringt er in seinen Bildern durch vielfältige Farben und Formen zum Ausdruck.
Michael Fischer - art
Künstler
zur Künstlerseite
Vom Maurer, Maler, Krankenpfleger zum studierten Künstler und Buchautor, der schon während seines Kunststudiums von seiner Kunst leben konnte.
Manu Wurch
Künstler
zur Künstlerseite
Die Arbeiten der Künstlerin Manu Wurch sind vielfältige Tuschearbeiten auf ausgewählten Papieren, die in uns eine Fülle an Empfindungen (Ruhe, Rhythmus, Klang, Meditation ...) wachrufen können.
Michael Leu
Künstler
zur Künstlerseite
Der Künstler Michael Leu, geboren in Taiwan, wurde schon als Jugendlicher mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet und war u. a. für das Magazin „Modern Home“ tätig.
Raymond Waydelich
Künstler
zur Künstlerseite
Der Künstler Raymond Waydelich ließ sich von seiner fiktiven Muse Lydia Jacob inspirieren, nachdem er deren Aufzeichnungen auf einem Flohmarkt fand und anschließend all diese Gedanken in Bildern, Radierungen und Collagen umgesetzt hat.
Benny Dröscher
Künstler
zur Künstlerseite
Benny Dröscher schafft es mit seinen surrealistischen Phantasie-Landschaften, ihre Betrachter zum Träumen zu ermuntern und zu verführen. Alles scheint irgendwie im leeren Raum zu schweben: Bäume, Vögel, Federn ...
Elvira Bach
Künstler
zur Künstlerseite
Die Malerin Elvira Bach ist bekannt für ihren kraftvollen und ausdrucksstarken Malstil. Man liebt ihre emanzipierten Frauenbilder, in denen sie sich immer wieder selbst darstellt.
Weitere Künstler
Künstler
zur Künstlerseite
Boesen Trine, Capa Joaquin, Charles Fazzino, Frandsen Erik, Furoholmen Magne, Guiball Henri, Salomé, LIONEL, Nietzer Gerda, Reggioli Alessandro, Rizzi, Waldach Brigitte, Zimmer Bernd
Michael Schreiber
Künstler
zur Künstlerseite
Mit Michael Schreiber verliert die Kunstwelt einen Meister seines Faches. Der Künstler verstarb 2012. Er liebte die architektonischen Innenräume und das Licht und Schattenspiel, was er in seinen Lithografien wundervoll gekonnt umsetzte.